Rundenzeiten im FPV Rennen messen | RotorHazard | Raspberry Pi | Arduino
1498 People Read – 34 People Liked – You Can Also Like
Werbung: Erhalte jetzt deine ersten 2-lagigen Platinen bei PCBWay KOSTENLOS dank des 5$ Willkommens-Bonus für jeden Neukunden!
https://www.pcbway.com/setinvite.aspx?inviteid=403266
In diesem Video zeige ich euch, wie Ihr im nächsten FPV Rennen mit euren Race-Coptern messen eure Rundenzeiten automatisch messen könnt. Als Software habe ich bei diesem Projekt auf RotorHazard gesetzt.
Das System unterstützt bis zu 8 Piloten gleichzeitig. Die Platine die ich für das Projekt erstellt habe ist für drei Empfänger ausgelegt. Wenn Ihr mehr als 3 Piloten zeitgleich in der Luft tracken wollt, könnt Ihr mehrere Platinen am I2C Anschluss parallel verbinden.
Video-Inhalt:
00:00 – Einleitung
03:06 – Erklärung der Platine
04:46 – Verwendete Bauteile / Arbeitsweise
06:23 – Das Gehäuse
07:09 – Zusammenbau der Platine
09:33 – Aufbau der Hardware
13:25 – Software installation (Raspberry Pi und Arduinos)
18:12 – Montage im Gehäuse
21:00 – Renn-Vorbereitung / RotorHazard konfigurieren
26:14 – Das Rennen
29:06 – Falsche Rundenzeiten durch Mess-Fehler nachträglich korrigieren
Die Platine findet Ihr wie immer bei PCBWay unter folgendem Link:
https://www.pcbway.com/project/shareproject/FPV_Laptime_Tracker.html
Die wichtigsten Details zum System habe ich in einem kurzen Beitrag zusammengefasst:
https://smarthomeyourself.de/fpv-lap-timer
Verwendete Hardware:
Raspberry Pi 3: https://amzn.to/3je4Loe *
3x Arduino Nano: https://amzn.to/3llo6H0 *
3x 5.8GHz Empfänger (RX5808): https://amzn.to/3yhL45e *
3x Kühlkörper: https://amzn.to/2V9N9BS *
2x Lüfter 40x40x10: https://amzn.to/2WJraCp *
USB-Gehäusebuchse: https://amzn.to/2VcL20f *
Wärmeleitkleber: https://amzn.to/3rQoRJk *
9x 1k Widerstand: https://amzn.to/3fk1B1e *
3x 100k Widerstand: https://amzn.to/3fkgAYY *
Buchsenleisten/Headerpins: https://amzn.to/3jdt0mE *
Din-Buchse: https://amzn.to/2Vg4VU5 *
Din-Stecker: https://amzn.to/3ffODl5 *
30.000mAh Powerbank: https://amzn.to/3zVSSKo *
Die STL-Dateien für das 3D-Gedruckte Gehäuse habe ich auf Thingiverse veröffentlicht:
https://www.thingiverse.com/thing:4922537
Links:
RotorHazard Github: https://github.com/RotorHazard/RotorHazard
Wifi Accesspoint am PI einrichten: https://www.raspberrypi.org/documentation/configuration/wireless/access-point-routed.md
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ihr möchtet meine Arbeit unterstützen?
Mitglied werden: https://www.youtube.com/channel/UCd-TcFifNC20TrnEiESNumw/join
Amazon Empfehlungen: https://www.amazon.de/shop/smarthomeyourself *
Fan-Shop: https://shop.spreadshirt.de/smarthomeyourself/
Wenn Ihr etwas von Ebay oder Amazon bestellt, nutzt dafür gerne meine Affiliate-Links:
Ebay-Partner-Link: https://ebay.us/7RBSKn *
Amazon-Partner-Link: https://amzn.to/2O7Z1x3 *
Oder spendet einen frei wählbaren Betrag unter: https://streamlabs.com/smarthomeyourselfdediy
oder https://paypal.me/ScheidlerITSolutions
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Kommt gerne auch auf unserem Discord vorbei:
https://discord.gg/pN7SpK7
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mein Video-Zubehör:
Kamera: Panasonic Lumix DMC-G81MEG-K (https://amzn.to/2UoafPp)*
Andoer SGC-598 Kondensator-Mikrofon (https://amzn.to/2RPZ19B)*
Zoom H2n Audio-Recorder (https://amzn.to/3kZGZMa)*
Hauser 200W ESL + Durchlicht Schirm Weiß (https://amzn.to/2HyYtjx)*
2x Neewer LED-Panel (https://amzn.to/3cH8NBO)*
SD-Karten: SanDisk Extreme PRO 128GB SDXC Class 10 U3 (https://amzn.to/2CMaxrV)*
Adobe Premiere/Photoshop Elements 2020 (https://amzn.to/2MMimU6)*
Stream Deck: (https://amzn.to/3mSp23a)*
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
* Bei allen Amazon Links handelt es sich um Affiliate-Links. Heißt für jeden Kauf über die Links erhalte ich eine kleine Provision. Ihr bezahlt natürlich weiterhin den selben Preis wie sonst auch.
Vielen Dank für eure Unterstützung!