Node Red 3 – Einfache Entwicklungsumgebung steuert Raspberry Pi per Baukastenprinzip
211 People Read – 9 People Liked – You Can Also Like
Hier wird Schritt für Schritt gezeigt, wie auf einem Rapberry Pi 400 das Raspberry Pi Betriebssystem installiert und eingerichtet wird. Wie die grafische Entwicklungsumgebung Node-Red in der Version 3 zum Laufen gebracht werden kann. Und wie in drei aufeinander aufbauende Beispielprojekte zu sehen ist, das keine Programmierkenntnisse benötigt wird, um zB. mit den Messergebnissen eins Temperatursensors unterschiedliche LED´s zum Leuchten gebracht werden.
00:00 Intro und Einführung
01:19 Raspberry Pi 400
02:26 Betriebssystem aufspielen
03:42 Erster Start und Konfiguration
04:50 Installation Node-Red
06:01 Starten von Node-Red
07:17 Einführung
09:46 Erster Beispiel 1-LED
14:48 Zweites Beispiel Zufalls-LED
24:05 Drittes Beispiel Temperaturanzeige
28:55 Finaler Test
Details unter:
Node Red 3 – Einfache Entwicklungsumgebung steuert Raspberry Pi per Baukastenprinzip